Väter stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen, die oft zu einem erheblichen Druck führen. Die Balance zwischen den Rollen als Vater, Partner, (Haupt-)Verdiener, Mitarbeiter und Führungskraft erfordert nicht nur Zeitmanagement, sondern auch emotionale Stärke und Flexibilität. Unterschiedliche Erziehungsvorstellungen und unklare Rollenzuweisungen können zusätzliche Spannungen im Familienalltag erzeugen. Coachingangebote speziell für Väter unterstützen dabei, diese Herausforderungen zu meistern, ihre Rollen klarer zu definieren und Zeit für eigene Interessen zu finden, um so ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen und die erfüllende Rolle des Vaters besser ausleben zu können.
Diese Herausforderungen von Vätern könnten Sie kennen:
Im Coaching begleite ich einen Coachee zielorientiert in seinem individuellen Lösungsprozess, um seine Problemstellungen klar zu definieren, neue Perspektiven zu finden und Veränderungsstrategien zu erarbeiten, die ihm auf seinem Lebensweg helfen, wieder in seine Kraft zu kommen.
Coaching zielt darauf ab, Veränderungen auf mehreren Ebenen herbeizuführen, indem Beziehungen und Muster verändert werden und der Coachee dabei unterstützt wird, neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Letztlich geht es darum, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die zugrunde liegenden Strukturen und Beziehungen zu verstehen und zu verbessern.
Der Start einer gemeinsamen Arbeit ist immer ein unverbindliches Erstgespräch und die Grundlage für ein erfolgreiches Coaching ist gegenseitiges Vertrauen und die aktive Mitarbeit des Coachee.
Die Coachings finden in Form von Online- oder Präsenzgesprächen statt.
Die Themen werden durch den Coachee gesetzt und können ihren Ursprung im beruflichen oder persönlichen Lebensbereich haben. Systemisches Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine Therapie.
Väter-Coaching kann ...